Kusslabor
Matou und Johanna - Somatic Lab
Wir laden 40 Menschen ein, gemeinsam ein außergewöhnliches Happening zu erleben. Unser Kusslabor Workshop schafft einen forschenden Raum über Nähe, Berührung und Kommunikation jenseits von Dating und Performance. Inspiriert von den frühen Fluxus-Happenings, jedoch neu interpretiert: achtsam, spielerisch und traumasensibel. In wechselnden Begegnungsübungen nähern wir uns dem Thema Küssen an – von klassischen Begrüßungsküsschen bis zu experimentellen Formen der Annäherung. Dabei öffnen wir unsere Sinne neu: Riechen, Spüren, die feine Wahrnehmung des Anderen – teilweise unterstützt durch das Tragen einer Augenbinde.
Unser Team begleitet dich sanft durch die Übungen. Es gibt einen Safe Space zum Rückzug, keine Kuss-Pflicht und keine explizite Sexualität. Für diese Angebot musst du dich Anmelden!
Wichtig: Grundsätzliche Bereitschaft, sich auf Menschen unabhängig von deren gelesenem Geschlecht einzulassen. Wir behalten uns vor, eine Auswahl zu treffen, falls sich mehr als 40 Personen anmelden.
Zum Team: Matou ist kein Unbekannter bei der Luft&Laune: Bereits zum fünften Mal bringt er seine Kunst auf das Festival. Nach vier Performances rund ums Figürliche Zeichnen wird diesmal nicht nur beobachtet, sondern gemeinsam erlebt und erforscht. Zusammen mit Johanna vom Somatic Lab Münster lädt er ins Kusslabor ein – ein Raum für achtsame, verspielte Begegnungen. Die beiden gestalten mit Begeisterung Erfahrungsräume, in denen Berührung, Nähe und Kommunikation neu entdeckt werden können. Wenn sie nicht gerade experimentelle Workshops gestalten, leiten sie die Playfight Community Münster, wo achtsames Raufen, Kontakt und Körpersprache im Mittelpunkt stehen. Matou arbeitet zudem als Paar- und Sexualberater und verbindet in seiner Arbeit körperorientierte Methoden mit systemisch inspirierten Ansätzen. Johanna schöpft aus einer reichen Erfahrung mit körperbasierten Prozessen, intensiver Selbsterforschung und einer Vielzahl an Workshops. Ihre Leidenschaft gilt der Verbindung von Körperwahrnehmung, Begegnung und achtsamer Gruppenarbeit.



Ort: Trittbrett
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Start: 21:00Uhr
FAQ:
Was ist das Kusslabor?
→ Ein künstlerischer Forschungsraum über Nähe, Berührung und Kommunikation – kein Flirt- oder Dating-Event.
Muss ich jemanden küssen?
→ Nein. Alles basiert auf freiwilliger Zustimmung. Es gibt keinen Zwang, keine Kussgarantie und kein „Muss“. Du entscheidest bei jeder Übung selbst.
Was, wenn ich mich unwohl fühle?
→ Es gibt einen Safe Space, in den du dich jederzeit zurückziehen kannst. Ein Begleitteam ist die ganze Zeit ansprechbar.
Was ziehe ich an?
→ Trage bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst und frei bewegen kannst. Stil ist egal – sei du selbst.
Kann ich meine Freunde mitbringen?
→ Nein, die Teilnahme erfolgt über Einzelanmeldung. Jede Person bewirbt sich individuell mit einem kurzen Vorstellungs-Video.
Kann ich mit meinem Partner oder meiner Partnerin zusammen teilnehmen?
→ Ja, Paare sind herzlich willkommen!
Allerdings verstehen wir das Kusslabor nicht als Paar-Workshop. Unser Fokus liegt auf vielfältigen Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen.
Ihr werdet also während des Workshops auch einzeln an den Übungen teilnehmen und neue Kontakte erleben.
Das kann eine schöne Bereicherung für eure gemeinsame Erfahrung sein.
Muss ich mit Menschen jeden Geschlechts in Kontakt treten?
→ Ja, wir bitten dich um grundsätzliche Offenheit gegenüber allen Menschen – unabhängig von gelesenem Geschlecht oder Erscheinung.
Wird mein Video veröffentlicht?
→ Nein. Dein Anmelde-Video dient nur zur internen Auswahl. Es bleibt privat und wird nicht öffentlich gezeigt.
Was passiert nach dem Workshop?
→ Danach beginnt das Festival offiziell. Begegnungen, die du nach dem Workshop hast, finden in einem neuen, offenen Rahmen statt.
Wie sollte ich mich vorbereiten?
Im Kusslabor sind unsere Sinne gefragt: Riechen, Fühlen, Spüren.
Frisch geduscht und ohne starke Düfte begegnen wir einander auf natürliche Weise. Dein individueller Körperduft ist willkommen.
Darf ich vor dem Workshop Alkohol trinken oder andere Substanzen konsumieren?
→ Bitte komm nüchtern und klar zu uns.
Wir laden dich ein, deine Sinne bewusst und unverfälscht zu erleben. Alkohol oder andere Substanzen würden diese feinen Wahrnehmungen stören – und unser Miteinander verändern.
Erst nach dem Workshop startet das Festival in freierem Rahmen.
Gibt es Empfehlungen zu Make-up und Styling?
→ Weniger ist mehr: Wir möchten uns über Berührung, Nähe und natürliche Sinneswahrnehmung begegnen.
Starkes Make-up kann die feinen Erfahrungen von Haut und Kontakt beeinflussen.
Fühl dich frei, dich nach dem Workshop für die Festivalnacht noch zu stylen oder zu parfümieren – im Kusslabor feiern wir die natürliche Präsenz.
Was ist, wenn ich mich krank fühle?
→ Wenn du Erkältungssymptome oder andere Anzeichen einer Krankheit spürst, bleibe bitte zu Hause und gib uns kurz Bescheid.
Ein achtsamer Umgang mit unserer Gesundheit schafft für alle einen sicheren Raum.